Das Team
Herzlich Willkommen bei Füchse Berlin Jahrgang 2015
Beharrlichkeit ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg
Beharrlichkeit ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg
Auf die Frage, welche Eigenschaften für eine erfolgreiche Profikarriere entscheidend seien, antwortet Kitzbichler: "Es hängt schon sehr viel vom Spieler ab. Man muss beharrlich sein, immer selbst an sich arbeiten, sich auch selbst immer wieder hinterfragen und nicht Fehler bei anderen suchen. Im Endeffekt liegt im Fußball die Wahrheit auf dem Platz."
Zwar würden die Begleitumstände durchaus eine Rolle spielen. "Du brauchst das Vertrauen, aber das kannst du dir auch erspielen. Und da sehe ich die Spieler im Mittelpunkt. Natürlich wollen wir mit ihnen ein Umfeld schaffen, sodass sie sich unterstützt fühlen und wissen, dass wir auf sie setzen", sagt Kitzbichler.
Die Saison 25/26 als E1
Text folgt .......
________________________________________________________________________________
Text folgt .......
________________________________________________________________________________
Die Saison 24/25 als E2
Wir starte in der E2 mit ca. 25 Spieler und wollen in der Saison 24//25 unseren Leistungsgedanken fördern und sehr viel an der Technik , Reaktion und Laufbereitschaft arbeiten.
Am Ende der Saison wäre es klasse , wenn aus diesem Kreis mindestens 14 bis 18 Jungs die Mindestanforderungen für eine weitere Förderung in der E1 erfüllen um nach der E Jugend , also in der D Jugend ( das goldene Lernalter) die Vorbereitung auf das Großfeld zu erhalten.
_____________________________________
Die Saison 23/24 als F1
Das erste Jahr wahr natürlich , aufgrund der Vorleistung , ein sehr mühsammes Jahr.
Nicht nur das es weder Ordnung noch Diziplin gab, es war auch nicht wirklich ein Team vorhanden. Wir starten mit 4 Jungfüchsen und müssen Sichten.Die Jungs die in den Kinderffestspielen aktiv waren , sind natürlich auch mit den Trainer aus der Vorsaison mitgegangen und das was übrig blieb , war erstmal sehr ernüchternt. Also muss in diesem Jahr , das komplette Grundlagentraining einer G - Jugendmannschaft ( wurde ja nicht wirklich trainiert) nachgeholt werden, dann die anstehenden alltergerechten Grundlagen der F - Jugend erweitern und ganz neben bei einen Kader von ca. 15 bis 20 Spielern erstelllen. Zudem erolgte kein Elternbriefing und auch sonstige Werte wurden nicht wirklich an die Jungs vermittelt.Das wird sicherlich nicht immer Spaß und Freude bringen und erfordert ne Menge Geduld. Aber...... das wird schoon !!!!
„ Erfolg beginnt dort, wo deine Komfortzone endet. Wage es, über dich hinauszuwachsen.“
Wir starte in der E2 mit ca. 25 Spieler und wollen in der Saison 24//25 unseren Leistungsgedanken fördern und sehr viel an der Technik , Reaktion und Laufbereitschaft arbeiten.
Am Ende der Saison wäre es klasse , wenn aus diesem Kreis mindestens 14 bis 18 Jungs die Mindestanforderungen für eine weitere Förderung in der E1 erfüllen um nach der E Jugend , also in der D Jugend ( das goldene Lernalter) die Vorbereitung auf das Großfeld zu erhalten.
_____________________________________
Die Saison 23/24 als F1
Das erste Jahr wahr natürlich , aufgrund der Vorleistung , ein sehr mühsammes Jahr.
Nicht nur das es weder Ordnung noch Diziplin gab, es war auch nicht wirklich ein Team vorhanden. Wir starten mit 4 Jungfüchsen und müssen Sichten.Die Jungs die in den Kinderffestspielen aktiv waren , sind natürlich auch mit den Trainer aus der Vorsaison mitgegangen und das was übrig blieb , war erstmal sehr ernüchternt. Also muss in diesem Jahr , das komplette Grundlagentraining einer G - Jugendmannschaft ( wurde ja nicht wirklich trainiert) nachgeholt werden, dann die anstehenden alltergerechten Grundlagen der F - Jugend erweitern und ganz neben bei einen Kader von ca. 15 bis 20 Spielern erstelllen. Zudem erolgte kein Elternbriefing und auch sonstige Werte wurden nicht wirklich an die Jungs vermittelt.Das wird sicherlich nicht immer Spaß und Freude bringen und erfordert ne Menge Geduld. Aber...... das wird schoon !!!!
„ Erfolg beginnt dort, wo deine Komfortzone endet. Wage es, über dich hinauszuwachsen.“

Der Micha , hat zu seinen Jugendzeiten auch ganz ordentlich Fußball gespielt und ist
seit 2009 Lizenzierter Jugendtrainer .
Im Kleinfeld bei den Füchsen Berlin die Leistungsteams der G , F , E und D Jugend trainiert.
Im Großfeld bei Tennis Borussia Berlin die Leistungsteams der C, B und A Jugend .
Und seit Sommer 2023 Trainer des Jahrgang 2015 der Füchse Berlin.

Akif: ist mit seinem Kind am Anfang der Saison 2024 zu uns gekkommen. Akif ist genau das was uns komplett macht . Wir sind sehr dankbar und zufrieden das du uns unterstüzt.

Unsere Teammanagerin Meriame kümmert sich um die Organisation und Umsetzung unserer Anliegen .
seit 2009 Lizenzierter Jugendtrainer .
Im Kleinfeld bei den Füchsen Berlin die Leistungsteams der G , F , E und D Jugend trainiert.
Im Großfeld bei Tennis Borussia Berlin die Leistungsteams der C, B und A Jugend .
Und seit Sommer 2023 Trainer des Jahrgang 2015 der Füchse Berlin.

Akif: ist mit seinem Kind am Anfang der Saison 2024 zu uns gekkommen. Akif ist genau das was uns komplett macht . Wir sind sehr dankbar und zufrieden das du uns unterstüzt.

Unsere Teammanagerin Meriame kümmert sich um die Organisation und Umsetzung unserer Anliegen .
Auch im Trainings/ Spielbetrieb ist auf Meriame Verlass.
Wir sind sehr glücklich und dankbar ,dass Meriame sich dafür zur Verfügung stellt und natürlich auch den vielen helfenden Händen .
Wir sind sehr glücklich und dankbar ,dass Meriame sich dafür zur Verfügung stellt und natürlich auch den vielen helfenden Händen .
Das Team der E1
Hassan, Emilian , Armin , Tolga , Mohammed, Clemont , Ardit , Achmed, Jorel ,
Samori , Ibo , Diar , Levin , Jabar , Djibril , Danel , Lean , Ali , Walter
Samori , Ibo , Diar , Levin , Jabar , Djibril , Danel , Lean , Ali , Walter